home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Zum Einbinden des MegaED als Onlineeditor für AMMS: 28.06.95
- ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
-
- 1) Die ComTexte des Hauptprogrammes MEED müssen korrekt installiert
- sein (am besten mit dem MEED nachprüfen).
- 2) Den Editor MegaED nach MBCom: kopieren.
- 3) Die alte Datei MBDat:EdTab.DAT umbenennen und durch die mitge-
- lieferte ersetzen.
- rename mbdat:EdTab.DAT mbdat:EdTab.old <RETURN>
- rename mbdat:EdTab.DAT-NEW mbdat:EdTab.Dat <RETURN>
-
- 4) Die Box runter und wieder hochfahren.
- 5) In den Usereinstellungen statt PRO-Editor MegaED einstellen.
- 6) Sich an einem goilen Editor erfreuen ;)))
-
- ACHTUNG, ZUR SYSTEMSICHERHEIT UNBEDINGT BEACHTEN:
- ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
- Wenn ein User auf einen Befehl Sysopzugriff hat und dieser ruft den
- Editor auf, dann hat er AUTOMATISCH AUCH SYSOPZUGRIFF AUF DEN EDITOR !
- Wenn der User also Sysopzugriff auf MAIL hat und dann einen Brief
- schreibt, dann kann er nebenbei mit dem Filerequester deine Loginbatch
- zu seinem Vorteil verändern, ALSO ACHTUNG, NICHT DAS NACHHER JEMAND
- SAGT, DAS ICH IHN NICHT GEWARNT HABE !!!
-
- Anmerkung:
- ~~~~~~~~~~
- Jetzt nicht wieder anfangen DIsk_EDit statt MEED zu benutzen, für
- DIsk_EDit gelten die selben Zeilen/Zeichen-Einschränkungen wie vorher,
- es sind also weiterhin nur max. 640 Zeilen oder 25kb Text möglich.
- Daran werde ich auch nichts ändern können, weil das an AMMS liegt !!!
-